Die in Düsseldorf ansässige KYTHERA Kultur-Stiftung unter Vorsitz ihrer Gründerin Gabriele Henkel ehrt den 1943 im sächsischen Wittgendorf geborenen, in Berlin aufgewachsenen und in München lebenden Verleger, Schriftsteller, Übersetzer und Herausgeber, Vermittler und Förderer Michael Krüger als ihren elften Preisträger, ausgezeichnet für das Jahr 2012.
KYTHERA-Preisträgerin 2013:
Yasmina Reza
Die in Düsseldorf ansässige KYTHERA Kultur-Stiftung unter Vorsitz ihrer Gründerin Gabriele Henkel ehrt die 1959 geborene und in Paris lebende Dramatikerin und Romanautorin Yasmina Reza als ihren zwölften Preisträger, ausgezeichnet für das Jahr 2013.
Yasmina Reza
KYTHERA-Preisträger 2012:
Michael Krüger
Die in Düsseldorf ansässige KYTHERA Kultur-Stiftung unter Vorsitz ihrer Gründerin Gabriele Henkel ehrt den 1943 im sächsischen Wittgendorf geborenen, in Berlin aufgewachsenen und in München lebenden Verleger, Schriftsteller, Übersetzer und Herausgeber, Vermittler und Förderer Michael Krüger als ihren elften Preisträger, ausgezeichnet für das Jahr 2012.
Michael Krüger
KYTHERA-Preisträger 2011:
Imi Knoebel
Die in Düsseldorf ansässige KYTHERA Kultur-Stiftung unter Vorsitz ihrer Gründerin Gabriele Henkel ehrt den 1940 in Dessau geborenen und in Düsseldorf lebenden Künstler Imi Knoebel.
Imi Knoebel
KYTHERA-Preisträger 2010:
Franco Maria Ricci
Die in Düsseldorf ansässige KYTHERA Kultur-Stiftung unter Vorsitz ihrer Gründerin Gabriele Henkel ehrt Franco Maria Ricci für seine Verdienste, die er sich mit seiner weit gespannten Tätigkeit als europäischer Grafik-Designer, Verleger, Kunstförderer und -sammler: in summa als Erzieher zum Schönen erworben hat.
Franco Maria Ricci
KYTHERA-Preisträger 2009:
Luc Bondy
Mit dem 2001 von der Autorin und Künstlerin Gabriele Henkel gestifteten Kythera-Preis werden jährlich Künstler ausgezeichnet, die sich Verdienste um den Kulturtransfer zwischen Deutschland und den romanischen Ländern erworben haben.
Luc Bondy
KYTHERA-Preisträger 2008:
Volker Schlöndorff
Mit dem 2001 von der Autorin und Künstlerin Gabriele Henkel gestifteten Kythera-Preis werden jährlich Künstler ausgezeich net, die sich Verdienste um den Kulturtransfer zwischen Deutschland und den romanischen Ländern erworben haben.
Volker Schlöndorff
KYTHERA-Preisträger 2007:
Prof. Dr. Claudio Magris
Mit dem 2001 von der Autorin und Künstlerin Professor Gabriele Henkel gestifteten Kythera-Preis werden alljährlich Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich Verdienste um den Kulturtransfer zwischen Deutschland und den romanischen Ländern erworben haben.
Prof. Dr. Claudio Magris
KYTHERA-Preisträgerin 2006:
Dr. Sylvia Ferino
Mit dem 2001 von der Autorin und Künstlerin Professor Gabriele Henkel gestifteten Kythera-Preis werden alljährlich Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich Verdienste um den Kulturtransfer zwischen Deutschland und den romanischen Ländern erworben haben. Die bisherigen Preisträger waren der Verleger Klaus Wagenbach, der Regisseur Patrice Chéreau, der Dirigent Claudio Abbado sowie der aus Genua stammende Architekt Renzo Piano.
Dr. Sylvia Ferino
KYTHERA-Preisträger 2005:
Renzo Piano
Mit dem 2001 von der Autorin und Künstlerin Gabriele Henkel gestifteten Kythera-Preis werden alljährlich Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich Verdienste um den Kulturtransfer zwischen Deutschland und den romanischen Ländern erworben haben. Die bisherigen Preisträger waren der Verleger Klaus Wagenbach, der Regisseur Patrice Chéreau sowie der Dirigent Claudio Abbado.
Renzo Piano
KYTHERA-Preisträger 2004:
Claudio Abbado
Der mit 25.000 Euro dotierte Preis der KYTHERA Kultur-Stiftung mit Sitz in Düsseldorf wird in diesem Jahr am 9. November dem aus Mailand gebürtigen Musiker Maestro Claudio Abbado in Bologna verliehen.
Claudio Abbado